Sprechzeiten

Montag - Freitag
07:30 - 12:00 Uhr

Montag
16:00 - 19:00 Uhr

Donnerstag
15:30 - 18:30 Uhr

Notfallsprechstunde täglich 
nach Vereinbarung

Aktuelle Informationen

Sommerurlaub

In diesem Sommer bleibt die Praxis vom 28.07. - 1.08.2025 geschlossen. 

Sonst sind wir wie gewohnt für sie da.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schönen Sommer!

Ihr Christian Schmittkamp & Praxisteam

Dringliche Terminevergabe über die 116117

Mir ist bewußt, dass es eigentlich immer zu wenige Termine gibt. Wir sind aber stets bemüht alle Ihre Anliegen in einem angemessenen Zeitrahmen zu bedienen. Natürlich achten wir in diesem Kontext stets auf die Dringlichkeit Ihrer Erkrankung. 

Um eine optimale und zeitnahe Versorgung Ihrer dringlichen und schweren Erkrankung zu gewährleisten, habe ich seit langem bereits eine Notfallsprechstunde eingerichtet. Für eine bessere Koordination der Termine bitten wir zuvor um telefonsiche Anmeldung.

Zusätzlich müssen wir "Online-Notfalltermine" für die Terminservicestellen (TSS) der Kassenärztlichen Vereinigung reservieren. Diese stehen dann für uns bei der Vergabe von Terminen nicht zur Verfügung!

Ich bitte Sie dieses neue Angbot der TSS intensiv zu nutzen und sich telefonisch über die Nummer 116117 oder über Internet mit der Adresse www.116117.de einen dringenden Termin zu vereinbaren. Auf diese Weise können Sie zeitnah einen Termin bei uns erhalten.

Falls Sie diesbezüglich Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

E-REzept & ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE 

Mittlerweile hat sich jeder an das am 1.01.2024 eingeführte e-Rezept gewöhnt. Und die Anwendung funktioniert stabil und gut.

Schon lange angekündigt und ersehnt führt das Bundegesundheitsministerium aktuell nun die elektronische Patientenakte (ePA) ein. Durch dieses Instrument soll die medizinsche Versorgung verbessert werden, indem alle relevanten Gesundheitsinformationen einfach, sicher und strukturiert über Ihrer Gesundheitskarte zentral gespeichert werden. Ärzte und Krankenhäuser haben schnell Zugang zu relevanten Gesundheitsdaten, was ein Vorteil z.B. im Rahmen einer Notfallversorgung darstellt. Die Speicherung erfolgte selbstverständlich verschlüsselt und der Zugang ist durch die Gesundheitkarte (eKG) und einen PIN gesichert.

Auch wenn die ePA für jeden Patienten von den Krankenkassen freigeschaltet wird, so verbleibt die Datenhohheit bei Ihnen, den Patienten. Sie können generell der Nutzung widersprechen oder auch die Nutzung individuell per mobiler App anpassen. 

Wir werden Sie in der Praxis nun ansprechen und beginnen die ersten Dokumente auf Ihre eGesundheitskarte hochzuladen. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Weiterhin bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir ohne Ihre eGK keine Rezepte ausfüllen können & dürfen.

Ihr Praxisteam

 

 

BEHANDLUNG BEI INFEKTEN


Bereits seit einigen Jahren versuchen wir in unsere Praxis "nicht-infektiöse" von "infektiösen" Patienten zeitlich zu trennen, um Ansteckungen unter unseren Patienten zu verhindern. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Konzept Erfolg hat.

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie im Falle eines Infektes, wenn möglich mit uns in Kontakt zu treten, bevor sie die Praxis aufsuchen. Zudem ist das Tragen einer Atemschutz- / FFP-2 Maske bei Infektionen weiterehin sinnvoll.

Infekte behandeln wir vornehmlich in unserer täglichen Infektsprechstunde zwischen 10:30 - 11:15 Uhr.

Wir danken vielmals für Ihr Verständnis!

 

IMPFUNGEN

Sehr häufig wird medial die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) beworben. Diese Impfung wird von der Ständigen Impfkommision für Menschen ab 60 Jahren empfohlen. Bei relevanten Vorerkrankungen auch bereits ab dem 50. Lebensjahr.  Nach dem aktuellen Stand sind insgesamt 2 Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten notwendig.  Eine Auffrischung ist voraussichtlich nicht notwendig.

Als eine weitere sehr wichtige Impfung erachte ich die Impfung gegen Lungenentzündung. Diese wird generell ab dem 60. Lebensjahr empfohlen. Menschen mit internistischen Grunderkrankungen (Asthma bronchiale, COPD, Tumorerkrankungen, Diabetes mellitus, Immunschwäche etc.) sollten diese Impfung unbedingt haben um das Erkrankungsrisiko zu senken.  Für die Immunisierung ist eine Impfung notwendig. Ob einer Auffrischung erforderlich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend gesagt werden. 

Die jährliche Grippe-Impfung ist für die gleichen Risikopatienten (siehe oben) sehr zu empfehlen. Auch wenn eine Erkrankung an der klassischen Influenza nicht gänzlich verhindert werden kann, so sinkt doch die Erkrankungsrate und auch die Erkrankungsschwere.

Ebenso bieten wir Ihnen alle weiteren Standard- und Reiseimpfungen an & können Sie diesbezüglich gerne beraten.

Wenn Sie eine Impfung benötigen oder Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns!

 

Nachwuchs für unser Team!

Ab August bekommt unser Team Verstärkgung durch die neue Auszubildende Lena Hantke.

Wir freuen uns die neue Mitarbeiterin aus Mützenich in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Auf dieser Seite können Sie meine Praxis näher kennenlernen oder auch in Kontakt mit uns treten. 

Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit kurze Nachrichten, wie z.B. Rezeptbestellungen oder Terminwünsche, an uns zu verschicken. Auf diese Weise wird hoffentlich eine gewisse Entspannung bzgl. der chronisch strapazierten Telefonleitungen während der Coronakrise erreicht. Hier danke ich Ihnen für Ihre stete Geduld.

Eine weitere Option, die sich Ihnen nun bietet, ist die direkte Online-Terminvergabe. Hier können Sie je nach Fragestellung jederzeit einen passenden Termin für sich finden.

Selbstverständlich haben wir immer für Anregungen und Vorschläge Ihrerseits ein offenes Ohr. Kommen Sie gerne auf uns zu.

Ich bedanke mich herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen!

Ich arbeite für Ihr Leben gern!

Ihr Christian M. Schmittkamp

Unsere Leistungen

Im Rahmen meiner medizinischen Versorgung von Ihnen verwende ich ein breites Spektrum an hausärztlicher und internistischer Diagnostik. Aufgrund meiner breitgefächerten Ausbildung ist es mir hier möglich Fachwissen aus verschiedensten Fachdisziplinen zu bündeln um eine möglichst gezielte und zügige Versorgung zu gewährleisten.

Unsere Praxis

Im Frühjahr 2019 setzte ich dann den Grundstein für die Vision
meiner eigenen Praxis. Im Juni 2022 war es dann schließlich
soweit und ich konnte mit meinem Team die neuen
Räumlichkeiten beziehen. Seither praktiziere ich
im Jennegäßchen 6a in Imgenbroich in top modernen
und lichtdurchfluteten Praxisräumen. 

 

Praxisteam

Zwei Ärzte und 6 medizinische Fachangestellte kümmern sich hier um Ihre Gesundheit.

Leistungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick, über die Kernleistungen unserer Praxis.

Kontakt

Hier können Sie je nach Fragestellung jederzeit einen passenden Termin für sich finden.